Häufig gestellte Fragen

Wie definiere ich realistische Ziele für meine Finanzplanung?
Die Festlegung beginnt mit einer ausführlichen Situationsanalyse, bei der Ihre kurz-, mittel- und langfristigen Wünsche erörtert werden. Anschliessend erarbeiten wir gemeinsam messbare Etappen, die realistisch umsetzbar sind und anpassbar bleiben.
Wie setzen Sie meine individuelle Finanzzusammenstellung zusammen?
Wir setzen aus verschiedenen Bausteinen eine ausgewogene Zusammenstellung zusammen, die zu Ihrem Profil und Ihrer individuellen Risikotoleranz passt. Dabei berücksichtigen wir Ihre persönliche Ausgangslage und Veränderungswünsche.
Wie häufig erfolgen Überprüfungen meiner finanziellen Planung?
Je nach Bedarf und Komplexität empfehlen wir halbjährliche oder jährliche Updates. Für dynamische Änderungen kann eine vierteljährliche Durchsicht sinnvoll sein.
Welche Unterlagen werden für die erste Beratung benötigt?
Für das Erstgespräch bitten wir um eine Übersicht Ihrer bestehenden Verpflichtungen, aktuelle Budgetpläne und Angaben zu Ihren Zielvorstellungen. Optional können Sie Gebühren- und Vertragsunterlagen bereithalten.
Wie läuft der Prozess von der Zielsetzung bis zur Umsetzung ab?
Der Prozess startet mit einem Kennenlernen Ihrer Ausgangslage, gefolgt von der Zieldefinition und der Ausarbeitung der Finanzstruktur. Nach der Präsentation der Vorschläge folgt die Umsetzung und anschliessend regelmässige Kontrollen.